IP-Forum 2025 online vom 14. bis 15. November 2025
Hiermit melde ich mich an:
Für 99,00 EUR als Mitglied, Trainer:in, Berater:in, Coach von
Programm am 14. November
09:00 – 09:30 Uhr: Begrüßung
09:30 – 11:00 Uhr: Vortrag 1 (für alle)
11:30 – 13:00 Uhr: Workshops 1 und 2 (nach Gruppen eingeteilt)
13:00 – 14:30 Uhr: Mittagspause oder Verabredung im Virtuellen Foyer
14:30 – 16:00 Uhr: Vortrag 2 (für alle)
16:30 – 18:00 Uhr: Workshops 3 und 4 (nach Gruppen eingeteilt)
18:00 – 20:00 Uhr: Virtuelles Foyer – für Verabredungen geöffnet
ab 20:00 Uhr: Tagesausklang beim virtuellen Barkeeper Lutz
Programm am 15. November
09:00 – 09:30 Uhr: Begrüßung
09:30 – 11:00 Uhr: Vortrag 3 (für alle)
11:30 – 13:00 Uhr: Workshops 1 und 2 (nach Gruppen eingeteilt)
13:00 – 14:30 Uhr: Mittagspause oder Verabredung im Virtuellen Foyer
14:30 – 16:00 Uhr: Vortrag 4 (für alle)
16:30 – 18:00 Uhr: Workshops 3 und 4 (nach Gruppen eingeteilt)
ab 18:10 Uhr: Abschlussaktion
Unser Virtuelles Foyer ist ganztägig besetzt. Unsere Online-Moderatorin Rebekka Ludwig ist bei allen Fragen und Wünschen Ihre Ansprechpartnerin. Hier trifft man sich zum Netzwerken mit Berater-, Trainer-, Coach-Kolleg:innen oder verabredet sich zum Plaudern zu zweit, dritt oder viert.
Nach der Anmeldung kommt direkt eine E-Mail mit weiteren Informationen zu Ihnen. Bitte kontrollieren Sie auch Ihren SPAM-Ordner nach dieser wichtigen Bestätigungs-E-Mail.
Danke und wir freuen uns, dass Sie mit dabei sind.
Infos zur Technik:
Die Tagung findet über die Videokonferenzplattform ZOOM statt. Von Ihrer Seite aus braucht es PC/ Laptop/Tablet mit Kamera und Mikrofon.
Als Veranstalter behalten wir uns die Verschiebung der Veranstaltung und/oder Programmänderungen vor. Sollten wir die Veranstaltung absagen oder aufgrund eines technischen Komplett-Ausfalls abbrechen müssen, erstatten wir die bereits gezahlte Teilnahmegebühr zurück. Weitere Ansprüche bestehen nicht. Bei vereinzelt auftretenden technischen Störungen oder einem Teilausfall besteht kein Anspruch auf Erstattung. Wir behalten uns Änderungen im Programmablauf sowie den Austausch einzelner Referenten (z. B. bei Erkrankung) vor. Eine Verpflichtung unsererseits zur Durchführung einzelner Programmpunkte besteht nicht.
Falls Sie wider Erwarten doch nicht teilnehmen können, informieren Sie uns bitte schriftlich per E-Mail oder Brief. Absagen sind bis 15.10.2025 kostenfrei möglich. Sollten Sie aus eigenen technischen oder sonstigen Gründen an der Veranstaltung nicht teilnehmen können, besteht kein Anspruch auf Erstattung der Teilnahmegebühr.